Bei der Ausgrabungsstätte am Leuchtturm in Torrox Costa handelt es sich um eine ehemalige römische Siedlung aus dem 1. Jahrhundert nach Christus. Diese trug den Namen Caviclum und bestand unter anderem aus einer Töpferwerkstatt, einer Pökelfabrik, Thermalbädern und einer Villa für Adelige. Die Ausgrabungsstätte wurde im Jahr 2007 zum Kulturerbe erklärt. An der Ausgrabungsstätte wurde ein Interpretationszentrum errichtet, in dem man die römische Vergangenheit der Siedlung aufgearbeitet hat und in Form von Fotos und Videos sowie einigen kleineren Ausstellungsstücken den Besuchern zur Verfügung stellt. (Redakteur/Fotos/Video: Michael Trampert – Quelle: Tourismusbüro Torrox)