Das Russische Staatsmuseum in Sankt Petersburg wurde 1895 per Dekret durch den letzten russischen Zaren, Nikolaus II. eröffnet und beherbergt die größte Sammlung russischer Kunstwerke auf der ganzen Welt. Mehr als 400.000 Kunstwerke unterschiedlicher Epochen werden im Museum präsentiert: Ikonen, Landschaften, Stillleben, Porträts, realistische Malerei und avantgardistische Exponate befinden sich unter den Ausstellungsstücken.
Für die spanische Außenstelle des Russischen Staatsmuseums wurde die ehemalige Tabakfabrik in Málaga ausgewählt. Seit seiner Eröffnung im Jahr 2015 kann man dort unterschiedliche Langzeitausstellungen von Kunstwerken aus dem Russischen Staatsmuseum in Sankt Petersburg besichtigen, die die Geschichte der russischen Kunst und ihre wechselnde Beziehung zur europäischen Kultur abdecken. Darüber hinaus werden im Russischen Museum in Málaga regelmäßig Konferenzen abgehalten sowie Filme, literarische Lesungen, klassische Musik und Folklore angeboten. (Fotos/Video: Michael Trampert – Quelle: Russisches Museum Málaga)