
Uralte Schatzhöhle in den Hügeln von Rincón de la Victoria
Die Cueva del Tesoro (dt.: Schatzhöhle), die früher als Cueva del Higuerón (dt.: Die Höhle des Gummibaums) bezeichnet wurde, liegt zwischen Rincón de la Victoria und dessen Ortsteil La Cala del Moral. Man nimmt an, dass sie in der Epoche des Jura vor über 145 Millionen Jahren entstanden ist. In dieser Zeit war der Teil, der heute Mitteleuropa bildet, weitflächig von einem relativ warmen Meer überflutet. Das salzige Wasser hat im Laufe vieler Millionen Jahre unterirdische Kanäle ausgespült und diese erst nach dem Rückgang des Meerwassers freigelegt.
Die Cueva del Tesoro ist eine von insgesamt drei Wasserhöhlen auf der Welt und die einzige in Europa. Ihren Namen Cueva del Tesoro hat sie einer Legende zu verdanken, wonach Araber früher einen Schatz in der Höhle versteckt haben sollen. Wissenschaftler haben außerdem Höhlenmalereien und Reste von Keramiken aus der Jungsteinzeit gefunden. Man glaubt deshalb, dass die Höhle vor zirka 2500 Jahren der Tempel der Göttin Noctiluca war. Heutzutage werden Touristen durch die Höhle geführt und musikalische Events in ihre veranstaltet. Im Jahr 1985 wurde die Cueva del Tesoro zum Kulturgut erklärt. (Redakteur/Fotos/Video: mit – Quelle: Cueva del Tesoro)
Die Cueva del Tesoro ist eine von insgesamt drei Wasserhöhlen auf der Welt und die einzige in Europa. Ihren Namen Cueva del Tesoro hat sie einer Legende zu verdanken, wonach Araber früher einen Schatz in der Höhle versteckt haben sollen. Wissenschaftler haben außerdem Höhlenmalereien und Reste von Keramiken aus der Jungsteinzeit gefunden. Man glaubt deshalb, dass die Höhle vor zirka 2500 Jahren der Tempel der Göttin Noctiluca war. Heutzutage werden Touristen durch die Höhle geführt und musikalische Events in ihre veranstaltet. Im Jahr 1985 wurde die Cueva del Tesoro zum Kulturgut erklärt. (Redakteur/Fotos/Video: mit – Quelle: Cueva del Tesoro)
Videoimpressionen
Kontaktdaten
Cueva del Tesoro
Avenida de Picasso 21
El Cantal Alto
29730 La Cala Del Moral
952 406 162
E-Mail
Webseite
Öffnungszeiten
Sommer
Vom 15. Juni bis zum 15. September ist die Höhle täglich von 10.30 bis 13 Uhr und von 16.30 bis 19 Uhr geöffnet.
Winter
Vom 16. September bis 14. Juni kann man die Höhle jeden Tag von 10 bis 13 Uhr und von 15 bis 17 Uhr besuchen. Achtung: Die Öffnungszeiten können sich ändern. Anfahrt
Google Maps
Achtung: Google kann mit dem Dienst Google Maps Daten sammeln. Darauf haben wir keinen Einfluss. Weitere Infos
Vom 15. Juni bis zum 15. September ist die Höhle täglich von 10.30 bis 13 Uhr und von 16.30 bis 19 Uhr geöffnet.
Winter
Vom 16. September bis 14. Juni kann man die Höhle jeden Tag von 10 bis 13 Uhr und von 15 bis 17 Uhr besuchen. Achtung: Die Öffnungszeiten können sich ändern. Anfahrt